LAU_Laube mit Grün. LPH 1 – 4
Konzept
Das Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren in Köln-Nippes wurde bereits zu Beginn der 2000er Jahre energetisch saniert, wobei auch eine umfassende Sanierung der Balkone durchgeführt wurde. Ziel der Bauherrschaft war es, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, dabei jedoch die bereits sanierte Fassade weitgehend zu erhalten und die Gebäudetechnik auf erneuerbare Energien umzustellen.
Unser Entwurf sieht eine Aufstockung um zwei weitere Geschosse vor, sodass das Gebäude in der Höhe an die angrenzenden Gründerzeithäuser anschließt. Um die vorhandenen Traglastreserven optimal zu nutzen, wird die Aufstockung in Holztafelbauweise ausgeführt.
Das Wohnhaus verfügt über einen nach Süden ausgerichteten, begrünten Innenhof. Diese Qualität haben wir aufgegriffen, indem wir den Wohnbereich und die Küche zum Garten hin ausgerichtet haben. Ergänzend dazu schlagen wir eine laubenartige Balkonanlage vor, die sich über die gesamte Breite des Gebäudes erstreckt und alle Räume miteinander verbindet. Diese Lösung verleiht den Wohnungen, trotz ihrer durchschnittlichen Größe, ein großzügiges Raumgefühl und bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber den eher klein dimensionierten Bestandsbalkonen.
Nachhaltigkeit
Bei der Grundrissplanung wurde auf eine vielfältige Zimmerverteilung geachtet, um unterschiedliche Wohnbedürfnisse abzudecken. So ist unter anderem ein 1-Zimmer-Apartment für Auszubildende vorgesehen. Für dieses Apartment wird im Bauantragsverfahren eine Ausnahme von der Barrierefreiheit beantragt, um eine kompakte Grundrissgestaltung zu ermöglichen.
Die Fensteröffnungen wurden bewusst reduziert gehalten, um auf zusätzliche Sonnenschutzverglasungen verzichten zu können. Die auskragenden Lauben sorgen im Sommer für eine natürliche Verschattung. Um die Wohnqualität langfristig, insbesondere bei steigenden sommerlichen Temperaturen, zu verbessern, wurde eine Fassadenbegrünung vorgeschlagen. Diese ist auf das Stützenraster der Laube abgestimmt und schafft so eine optische Verbindung zur bestehenden Fassade.