030_LAN

 

Erneuerung einer Holz-Glasfassade im Zuge einer energetischen Sanierung 

Im Rahmen einer umfassenden energetischen Sanierung wird eine über drei Geschosse verlaufende, in die Jahre gekommene Holz-Glasfassade ersetzt. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen und wartungsarmen Fassadenkonzepts.

Die bestehende Fassade ist großzügig nach Süden verglast – ein Vorteil hinsichtlich natürlicher Belichtung, zugleich jedoch Ursache für eine starke sommerliche Aufheizung der Innenräume.

Der neue Entwurf sieht den Ersatz der Glasfassade durch vorgefertigte Holztafelelemente vor. Die Öffnungsanteile werden reduziert, um den Wärmeeintrag zu minimieren, und mit einem außenliegenden Sonnenschutz ergänzt. Die Elemente erhalten eine Holzfaserdämmung, die im Winter den Wärmeschutz verbessert und im Sommer als Puffer gegen Überhitzung wirkt.

Im Innenraum sorgen sichtbare Holzoberflächen für eine behagliche Atmosphäre und eine hohe Aufenthaltsqualität.

Da das Gebäude als soziale Einrichtung genutzt wird, stand eine möglichst geringe Beeinträchtigung des laufenden Betriebs im Vordergrund. Durch die vorgefertigte Bauweise können Demontage und Montage innerhalb kurzer Zeit erfolgen und die Nutzung des Gebäudes weitgehend aufrechterhalten werden.